Ja moin und hallo, hej - Das war Maifolk 2023 - Keine Fata Morgana - Alle positiven Erwartungen sind eingetroffen und noch vielmehr - phantastische Musiker - phantastisches Publikum und - Dank dem Wettergott - phantastisches Wetter -
Dank an alle Beteiligten , Unterstützer und Helfer.
Mehr Fotos und Filme hierzu demnächst auf dieser Webseite
Seit dem 1. Mai 2015 feiern viele Folkmusiker aus Schleswig-Holstein und Umgebung ihr jährliches Mai-Folkfest auf dem Kolonistenhof Neu Duvenstedt im Naturpark
Hüttener Berge. Jedes Jahr strömen bis zu dreitausend Folkmusikfreunde aus nah und fern auf die wunderschön gelegene Hofanlage um an diesem einzigartigen Fest, Norddeutschlands größtem stromlosen
Folktreffen, teilzunehmen. Auf mehreren Bühnen und dem gesamten Freigelände wird dann von morgens 9:55 Uhr bis nachmittags 16:00 Uhr unplugged -ohne Strom musiziert und
getanzt.
Das war das 6. Maifolk am 1.05. 2022
Hej Leute, leeve Lüüd das war wieder ein phantastisches Fest mit euch. Über den Tag haben an die zweitausend Besucher unser 6. Maifolk
besucht. Die Bedingungen waren optimal - Sonne und ein paar Wolken. Ein Dankeschön an alle Musiker, Helfer, Unterstützter und das tolle Publikum. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste
Maifolk 2023.
Maifolkfest auf dem Kolonistenhof in Neu Duvenstedt im Naturpark Hüttener Berge mit vielen, vielen Folkmusikern aus Schleswig-Holstein und dem Norden .... unter anderem mit Tim Liebert / Doc Fritz (Thüringen) von der Deutschfolkgruppe Hüsch mit: Jaspers u. Kempendorf, Saitenwanderer, Hüttenfolk, Hof Akkerboom Spelmanslag, Suhrbrook family Chor, Patrik Goeser, Das Ungemach, Frederik Lenz Band, Inn Soat'n (Bayern), Samirah Al Amri (Israel), A. Klein Ukulelenorchester, Cantüdel, Anders Aabey, 4Way Street, Marcus Venzke, Dörpfidel, Nomi&Mac, Jekolo, Jailbird, 2gether, Sven Jesse und vielen, vielen Anderen.
Weitere Infos gibt es ebenso auf der Facebookseite Maifolk. Bisher haben an dieser Veranstaltung folgende Künstler teilgenommen:
2 För Ju, 4way Street, Anders Aaby, Bahrenhofer Fleutenensemble, Barbara, Cantüdel, Christian Lötters (Nord-Rhein Westfalen), Coeur Balla, Cumin, Das Ungemach, Das Walte Hugo, Dörpfiedel, Drubadings, Folk di Watt, Frank and friends, Hakeem Emam (Syrien), Hammerband, Helge Keipert, Hof Akkerboom Spelmanslag, Hüttener Berge Blues Project, Hartleed, Hüttenfolk, Hüttenfolkfriends, Inn Soat'n (Bayern), Inner Tradition, Jaspers & Kempendorf, Jekolo, Jezz Hellard and the Djukella Orchestra (England), Jochen Riemer, Kanalpiraten, Lenz Band, Manfred Jaspers, Martin Eimecke, Muvuca Band, Nomi & Mac, Patrick und Martin, Saitenwanderer, Sambafish, Samirah Al Amri (Syrien)Simon Nissen, Snow and black, Sour Mash, Suhrbrook Family Chor, Tasty Tunes, The Dogs, Tim Liebert "Doc Fritz" (Thüringen),Tom Brakle, Twang Gang, Twogether, Ukulelenorchester Albert Klein, Ulli Rademacher (Hamburg) u.a.
Zwischen den Mai-Folkfesten findet gelegentlich eine lange Folknacht in unterschiedlichen Locations und im mer im Februar das Hofsingen aufdem Kolonistenhof auch als Vorbereitung zum Maifolk statt: Hier haben bereits die Gruppen
Coeur Balla, Das Walte Hugo, Dragseth, Drones & Bellows, Hüttenfolk und Twang Gang teilgenommen.
Auf dieser Seite findet ihr Fotoserien zu den vergangenen Veranstaltungen.
5. Maifolk am 1. Mai 2019
Ja Leute, Besucher, Zuhörer, Musiker und Tänzer, das 5. Maifolk auf dem Kolonistenhof in Neu Duvenstedt ist wieder vorüber.
Dieses Jahr war es ja, Petrus sei Dank, von oben her trocken. Wir hatten aber den ganzem Tag über eine typische schleswigholsteinische Brise aus Nord-Nordwest. Mit entsprechender Kleidung und guter Laune bei wieder hervorragender Musik haben wir aber wieder gemeinsam ein schönes Fest gehabt. Herzlichen Dank für Eure Teilnahme, Besuch, Unterstützung und natürlich die musikalischen und tänzerischen Beiträge. Dieses Jahr neu dabei waren: Jekolo, Dörpfiedel, Nami & Mac, Hartleed, Jaspers & Kempendorf, Die Muvucaband, Snow and black u.a. Euch einen schönen Musiksommer und dann sehen wir uns hoffentlich wieder beim dann 6. Maifolk 2020.
Samstag, den 9. Februar 2019 fand auf dem Kolonistenhof in Neu Duvenstedt das
Hofsingen - Volkslieder und Folksongs- zur Vorbereitung auf das Maifolkfest Hüttener Berge statt. Mit Franz-Reinold Organista (Gitarre, Mundharmonika,
Ukulele, Gesang), Matthias Kempendorf (Akkordeon, Banjo, Mandoline, Gesang) und Hakeem Emam (Oud, Gesang).
Maifolk 2018
Nach drei Jahren mit sonnigen Veranstaltungen hatten wir 2018 "fast durchgängig erhöhte Luftfeuchtigkeit und etwas pustigen Wind" Zitat Patrik Goeser. Dennoch waren Musiker und das Publikum in wirklich guter Stimmung. Auch wenn wir bei den Spielorten viel improvisieren mußten, war es wieder ein sehr schönes Maifolk Fest. Die Stimmung kochte besonders im Coffeehouse zeitweise ziemlich über. Die Neuerung mit den Tänzern wurde gut angenommen. Folgende Bands und Musiker haben 2018 teilgenommen: Tom Brakl (England); For way Street; Hof Akkerboom Spelmanslag; Christian Lötters (NRW); Frank and friends (Glückstadt); Twogether (Kellinghusen); Suhrbrook family Chor; The Dogs; Jez Hellard and the Djukella Orchestra (England); Hakeem Emam und das Hüttenproject; Percussionband Kiel; Strickelstrakel; Hüttenfolk und viele weitere Musiker.
Euch allen, Musikern und Publikum und den vielen Helfern wieder ein herzliches Dankeschön und bis zum Maifolk 2019.
Fotos: F.-R.Organista, Karl Frost, Nils Heinrich
1. Folknacht im Kulthaus Oktober 2015
mit den Gruppen: Das Walte Hugo, Coeur Balla, Dragseth und Hüttenfolk
2. Folknacht im Bullentempel im November 2016
mit den Gruppen Hüttenfolk, Twang Gang und Drones & Bellows
3. Maifolk 2017
Fotos: Joko, Mathias Holling, Schön, Organista